"Dear Evan Hansen"
Benj Pasek und Justin Paul mit dem Libretto von Steven Levenson
Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals im Stadttheater Gmunden
Als fotografischer Begleiter der ersten Stunde des "Musical Frühlings Gmunden" im Jahr 2015, hatte ich die Gelegenheit den Werdegang dieser Institution, unter der Intendanz von Markus Olzinger und Elisabeth Sikora, ohne Pausen zu verfolgen.
"Blutsbrüder" war die erste Premiere auf den Brettern des altehrwürdigen Gmundner Stadttheaters, das auf Anhieb große Beachtung fand. "Der geheime Garten", "Sofies Welt", "Jane Eyre", "Dr.Schiwago", "Vincent van Gogh", "Die Frau in Weiß" und "Briefe von Ruth" folgten. Mit jeder dieser Aufführungen, viele von ihnen deutsche Erstaufführungen und/oder Österreich Premieren, gewann der Musicalfrühling Gmunden mehr und mehr an Bedeutung und Interesse und das Geschick der Intendanten vermochte es, den Misicalfrühling zu einer fixen und weit über die Grenzen hinaus bekannten und gefragten institution zu machen. Der Musicalfrühling hat sich in Gmunden etabliert und ist aus dessen Kulturgeschehen nicht mehr wegzudenken.
Intendanz und Schauspuieler des Musicalfrühlings wurden schliesslich für ihre erste Uraufführung "BRIEFE VON RUTH" siebenfach nominiert, und mit vier Auszeichnungen bedacht.
Im Frühling 2024 ist es die deutschsprachige Erstaufführung von "Dear Evan Hansen", einem der erfolgreichsten, internationalen Musicals, die Gmunden für einige Woc hen zum Zentrum der Musicalwelt macht. Thema ist der Teenager Evan Hansen, der unter Angststörungen leidet. Sein Therapeut empfiehlt ihm, einen Brief an sich selbst zu schreiben, der durch Zufall in den Händen eines seiner Mitschüler landet. Dieser begeht Selbstmord. Die Eltern nehmen an, dass Evan Hansen sein bester Freund war. Evan erfindet daraufhin eine Menge an Lügen und wird für die Eltern zum Ersatzsohn. Dies verschafft Evan eine so ersehnte Anerkennung, die Lügen bleiben jedoch nicht verborgen.
Die Besetzung des Musicals kommt aus der ersten Riege von Musicaldarstellern und besonders der Hauptdarsteller Denis Riffel als Evan Hansen ist es, der so glaubwürdig und authentisch die Emotionen eines solchen Jugendlichen in seiner Rolle spielt, dass es einem absolut nicht schwer fällt, mitzuleben. Man kann sagen, dass dieses Talent sicherlich begnadet ist. Aber auch Annemieke van Dam, Urgestein Yngve Gasoy Romdal, Anna Thoren, Jelle Wijgergangs, Michaela Thurner, Vanessa Heinz und Savio Byrczak machen die Aufführung mit ihren großartigen, schauspielerischen Leistungen zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Ein stark emotionales Bühnenstück vom jungen Meisterregisseur Markus Olzinger, dessen Arbeit höchste Anerkennung findet. Neben der schauspielerischen Leistung aller beteiligten Künstler sind es auch die Videoprojektionen, die beeindrucken.
"Dear Evan Hansen" ist eine Musicalaufführung, die beeindruckt, begeistert, nachdenklich macht und in Gmunden sicher unvergessen bleiben wird. Wieder haben die Veranstalter Großes geleistet und sich in Gmunden neuerlich manifestiert. (mehr ...)