seitentitelbild_vers_3_5
salzburgs_erster_mit_6

Internationales Kunstfestival"Art Circle" gastirrte erstmalig in St.Wolfgan

Rezension

Das 1997 in der Brda-Region in Slowenien aus der Taufe gehobene „Art Circle International“-Festival bringt einmal im Jahr Künstler:innen aus aller Welt für eine Woche zum gemeinsamen Schaffen zusammen. An diesem kreativen Austausch können auch Einheimische wie Urlaubsgäste teilhaben, denn der Austausch zwischen Kunst-Schaffenden und Kunst-Konsumenten steht im Fokus dieses renommierten Festivals. Heuer fand das „Art Circle International“-Festival vom 15. bis zum 23. April erstmalig
in Österreich in St. Wolfgang statt.

Ein See als Quelle der Inspiration. Die Landschaften des Salzkammerguts haben schon früh Künstler angelockt: Am malerischen Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut fand Gustav Klimt jene Ruhe und Inspiration, die er für seine Arbeit so sehr schätzte und suchte. Viele seiner schönsten Landschaftsgemälde, in denen sich seine Begeisterung für die florale Farbenpracht der Natur zeigt, sind dort entstanden. Richard Strauss, Franz Schubert und Gustav Mahler kamen zur Sommerfrische an die Salzkammergut Seen und ließen sich  von der Schönheit der Landschaft inspirieren. Am Ufer des Altausseer Sees sind Regale voller Bücher geschrieben worden. Auch der Wolfgangsee zog bereits zur Kaiserzeit Künstler, Literaten, Sommerfrischler und Fremde an. Damals wie heute bietet er eine prächtige Kulisse und den Flair einer glamourösen Gesellschaft, die hier ihre Sommer verbrachte.

18 internationale Künstler:innen aus zehn Nationen beim Art Circle-Festival 2023 in St. Wolfgang
„Art Circle International“-Gründer Klemen Brun und sein Kompagnon Jesse Magee begrüßten heuer 18 Künstler:innen aus zehn Nationen, die am Wolfgangsee Inspiration suchten, Kunst schufen und ihre Bilder, Skulpturen und Installationen am Ende bei einer Vernissage präsentierten. Interessierte konnten am Entstehungsprozess teilhaben, die Kulturschaffenden während ihrer Arbeit beobachten und sie bei besonderen Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei einer Schifffahrt oder einem Abendessen, im kleinen Kreis persönlich kennenlernen. 

Zwei Künstlerinnen aus Österreich
Beim diesjährigen Art Circle Festival in St. Wolfgang waren die renommierte Wiener Architektin und Künstlerin Tanja Prušnik sowie die freischaffende Künstlerin Lubi Breitfuss aus Seekirchen bei Salzburg hautnah zu erleben. Tanja Prušnik ist seit 2009 Teil der österreichischen Kunstinitiative "Den Blick öffnen", die sich für die Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche einsetzt. Seit 2014 ist sie Mitglied der Gesellschaft bildender Künstler:innen Österreichs und seit 2019 deren erste Präsidentin. Lubi Breitfuss schafft neben Malerei auch Skulpturen und Installationen. In ihrer Malerei verwendet sie kräftige Farben wie Rot, Gelb, Blau oder Grün, die durch figurative und abstrakte Motive durchmischt werden.
Im Studio, auf dem Schiff oder beim Abendessen: Künstler:innen hautnah erleben
Während sich die 18 Kulturschaffenden aus aller Welt vom See- und Bergpanorama inspirieren ließen, konnten Interessierte beim „Art Circle International“-Festival mit dabei sein: Der Besuch im Studio war genauso möglich, wie die Teilnahme an einer Schifffahrt oder beim gemeinsamen Abendessen.

Die Studios befanden sich in St. Wolfgang an vier unterschiedlichen Plätzen: im Strandhotel Margaretha, im Hotel Cortisen am See, im Hotel Seevilla und im Hotel Peter. Während der so genannten „Studio Time“ – jeweils von 14 bis 16 Uhr – standen dort die Türen für jedermann bzw. -frau offen. Als Huldigung an den Wolfgangsees gab es am 18. April auch die Möglichkeit, an einer Schifffahrt mit den Künstler:innen, die während der Fahrt kreativ arbeiteten, teilzunehmen. Am 19. April stand dann auch noch eine gemeinsame „Flying Dinnerparty“ auf dem Programm.

Festival Höhepunkt: Vernissage im Parkhaus St. Wolfgang
Die Werke der diesjährigen „Art Circle“-Woche wurden am 22. April im Parkhaus St. Wolfgang präsentiert und gefeiert. Besucher:innen konnten im außergewöhnlichen Ambiente des Parkhauses die im Laufe der Woche entstandenen Kunstwerke bewundern und mit den Künstler:innen persönlich sprechen. Auch die leiblichen Genüsse kamen mit regionalen Köstlichkeiten nicht zu kurz. Alles in allem: Eine gelungene Veranstaltung mit positiver Wahrnehmung, intensiven Eindrücken, Aktivität und Freude. (mehr...)

© Patricia Thurner, 2023

 

Foto oben, links:

Während der „Studio Time” konnten Interessierte den Kunstschaffenden bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Im Bild „Art Circle International”-Gründer Klemen Brun.
(c) Serhiy Savchenko - Art Circle International

weitere Bilder:

Abschlussvernissage des internationalen Kunstfestivals „art circle“ am 22. April im Parkhaus St. Wolfgang
(c) Patricia Thurner