Printausgabe Nr. 334 - Sommer/Herbst 2021
Die aktuelle Print-Ausgabe des Salzburger Wochenspiegels:
Ausgabe: Erscheinungstermin: 1.Juni 2022 Mit einer vielfältigen und interessanten Redaktion über Salzburg, das Salzburger Land und das Salzkammergut werden die schönsten Plätze vorgestellt, regionale Produkte präsentiert und auf den einen oder anderen Geheimtipp hingewiesen.
Verbreitung: Hotels und Fremdenverkehrsbetriebe der Stadt Salzburg und
BUCHTIPPS (14) Wir bemühen uns stets, Ihnen hier aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller aus den Bereichen - Sachbücher, Belletristik, Romane, Taschenbücher und Bildbände -zu präsentieren. Sonnig bis stark bewölkt – SeegeschichtenEs sind Minidramen, die Patricia Thurner die Personen in ihren Kurzgeschichten erleben lässt - enttäuschte Liebe, Freude, Resignation und Trauer, aber auch unbändige Lebenslust .... und jede dieser Erzählungen steht in Beziehung zu einem der vielen wunderbaren Seen im Salzkammergut. Das Leben jedes einzelnen Menschen ist bekanntlich - sonnig bis stark bewölkt - eine Ansammlung von Geschichten, von großen und von kleinen Begebenheiten, und so vermittelt jede dieser Erzählungen auf ihre Weise auch eine Botschaft. (mehr...) Patricia Thurner/Gerhard Ammerer - MEIN SALZKAMMERGUT - Landschaft.Menschen.Leben Das Innere Salzkammergut und das Ausseerland lassen Patricia Thurner seit langem nicht mehr los. Mehrmals im Jahr tankt sie dort Energie, lässt die Landschaft auf sich wirken und fotografiert diese seit Jahren. Der Band, der die Orte Bad Ischl, Lauffen, Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Gosau, Bad Aussee, Altaussee, Grundlsee und Bad Mitterndorf umfasst, ist zunächst eine Liebeserklärung durch die Linse ihrer Kamera. Die Region ist durch die Schönheiten der Landschaft gesegnet, doch darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es durchaus etwa wirtschaftliche Probleme gibt, dass der Liebreiz der Landschaft und das Wohlgefühl der Bevölkerung durch den mancherorts bereits überbordenden Fremdenverkehr gefährdet ist. Gemeinsam mit dem Kulturhistoriker Gerhard Ammerer unternimmt die Redakteurin und Fotografin den Versuch, durch Interviews die Meinungen und Lebenssituation vor Ort zu erkunden. (mehr...) Patricia Thurner - "Zauber der Stille" Die mit ihrem ersten Bildband "Magie des Augenblicks" so erfolgreiche Journalistin Patricia Thurner, stellt mir ihrem zweiten nun erscheinenden Bildband "Zauber der Stille" neuerlich fest, dass man nirgendwo anders als in der Einzigartigkeit und einmaligen Schönheit der Seen des Salzkammergutes seinen Seelenfrieden finden kann. In ihrem neuen Buch zeigt sie Bilder aus vielen ihrer Fototrips zum Fuschlsee, Mondsee, Attersee, Wolfgangsee, Traunsee und Hallstättersee und zwar zu allen Jahreszeiten und allen Witterungen. (mehr...) (Homepage Patricia Thurner) Ihr neuer, zweiter Bildband, der große Beachtung findet, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. - ZAUBER DER STILLE - Faszinierendes Salzkammergut, Patricia Thurner, Alpgold Verlag, ISBN 978-3-942431-15-6 Patricia Thurner - "Magie des Augenblicks - Salzkammergut" Die Redaktionsleiterin und Medieninhaberin des Salzburger Wochenspiegels, Patricia Thurner, ist nicht nur bis ins Tiefeste ihrer Seele Salzburgerin, sie hat vor einiger Zeit auch ihre hingebungsvolle Liebe zum nahen Salzkammergut, mit all seinen bezaubernden Seen und Landschaften, entdeckt und dorthin ihr Herz verloren. Ihre Eindrücke, Stimmungen und Gefühle schildert sie in ihrem beeindruckenden Erstlingswerk mit hinreissenden Bildern und Texten. Das Buch ist inzwischen zu einem Salzkammergut Bestseller gerworden - Rudi Gigler (mehr...) (Homepage Patricia Thurner) Die Reise Deines LebensDie Reiseexperten von National Geographic enthüllen in diesem fesselnden Bildband die 245 aufregendsten Abenteuerreisen der Welt. Der Bildband umfasst Fernreisen, Aktivreisen aber auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und bietet eine einzigartige Inspirationsquelle für das ultimative Reiseglück. Top-Ten-Listen. praktische Reisetipps und Abenteuer-Essays runden den Band ab. Ein Must-have für alle Weltenbummler (mehr...) Royals – Bilder der Königsfamilie aus der britischen VOGUEEine fotografische Geschichte der Windsors, mit zahlreichen Aufnahmen von Edward (Duke of Windsor), König George VI., Queen Elizabeth II., Prince Charles, Lady Diana, William und Kate, Harry und Meghan uvm. (mehr...)Eine Frage der ChemieElizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. (mehr...) Vier Tage, drei Nächte„Über Norbert Gstrein sprechen heißt über Identitätsspiele sprechen.“ Hubert Winkels in seiner Laudatio zum Düsseldorfer Literaturpreis 2021 (mehr...) Amsterdamer NovelleAmsterdam, eine schicksalhafte Liebe und ein Foto, das es noch gar nicht gab - Ein literarisches Kleinod „Steinfest schreibt die amüsanteste und intelligenteste Literatur unserer Gegenwart.“ (Denis Scheck) (mehr...) Michel Houellebecq, "Ein bisschen schlechter. Neue Interventionen"
"Obwohl ich kein 'engagierter Künstler' sein möchte, habe ich in diesen Texten versucht, meine Leser von der Gültigkeit meiner Standpunkte zu überzeugen. Dabei geht es selten um Politik, ab und zu um Literatur, meist um 'gesellschaftlich Relevantes'. Eine weitere Ausgabe wird es nicht geben. Ich verspreche nicht unbedingt, mit dem Denken aufzuhören, aber zumindest damit aufzuhören, meine Gedanken und Meinungen der Öffentlichkeit mitzuteilen, es sei denn, es besteht eine ernsthafte, moralische Dringlichkeit." - Gemäß seiner Aussage äußert sich Houllebecq unter Anderem zum französischen Staat, zu Donald Trump, zur Corona Pandemie und stellt, präzise und provokant wie immer, seine Haltung dazu dar. Neben intellektuellen Texten stehen aber auch so persönliche Gespräche, wie das mit seinem Freund Frederic Belgbeder, in denen die Person Michel Houllebecq sichtbar wird. Untold Stories - Peter Lindbergh Gezeigt werden Fotos aus den frühen 1980er Jahren bis in die Gegenwart, die den Blick auf Lindberghs umfangreiches Oevre nochmal verändert und seine besondere Idee der Modefotografie deutsich machen. Wir begegnen berühmten Lindbergh-Aufnahmen, vielen bislang noch unveröffentlichten Bildern sowie Auftragsarbeiten für Magazine wie Vogue; Harper's Bazaar, W, Interview, Rolling Stone oder Wall Street Journal. Chapeau - Audrey Hepburns Hüte Audrey Hepburn war als Schauspielerin der Star vieler großartiger Hollywood-Produktionen. Ihr Status als globale Stilikone ist aber auch auf ihre exquisite Auswahl an Kopfbedeckungen zurückzuführen. Hepburns Hüte waren über Jahrzehnte ein Geschenk des Himmels – nicht nur für die Kinoleinwand, sondern auch für jedes Hochglanzmagazin, denn nur selten wurde sie ohne ihr typisches Accessoire abgelichtet. (mehr...) Catherine Deneuve - Film für Film Sie ist die Grande Dame des französischen Kinos und seit sage und schreibe sechs Jahrzehnten im Geschäft: Catherine Deneuve, in eine Schauspielerfamilie hineingeboren, dreht sie Filme seit ihrem 14. Lebensjahr - und ist bis heute international auf der Leinwand präsent. (mehr...) Der goldene Plachutta Das Lebenswerk des erfolgreichsten Kochbuchautors
Bitte klicken Sie hier, um zu Büchern zum Thema "Salzburg" zu gelangen 7.2.2023, 11:00 Uhr |
|
INFOS
|
|
Spielpläne der Salzburger Festspiele, div. Theater, Veranstaltungszentren, Foren, Jazz-, Rock- und Brauchtumsveranstaltungen, sowie Veranstaltungen im Land Salzburg und dem benachbarten Oberösterreich und Bayern finden sie in der Rubrik "(Veranstalter)" im linken Kasten. |
|
(Aktuelles aus der Stadt Salzburg) (Aktuelles, Stadtplan, Behördengänge, Termine, Kundmachungen uvm.) |
|
(Stadtführungen) | (Salzburg Card) |
TIPPS ZU VERANSTALTUNGSTERMINEN (6)
|
|
Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl, 9.-12.2.2023 (9.,10.,11, 19:00 Uhr, 12. 15:00 Uhr) Bellowski /Variete Bad Ischl Foto: SWS-Archiv /Gigler |
Winter Variete Bad Ischl Eine fantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neue Varietéinszenierung „Traumreisen“. Vom 9.-12.2.2023 entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen.. (mehr...) |
20.2.2023, 15:00-17:00 Uhr, Gasthaus Neuhütte UNESCO-Kulturerbe "Ebenseer Fetzenzug" Foto: SWS-Archiv / Gigler |
Ebenseer Fetzenzug Der Ebenseer Fetzenzug ist das größte brauchtumsereignis rund um den Traunsee und es ist wegen seiner Besonderheit Immaterielles Kulturerbe in der UNESCO (mehr...)
|
Foto: Altstadt Salzburg |
Kulinarikfestival "eat&meet" Ob Vegetarier, Flexitarier oder Veganer: Wenn Ihr kulinarisches Herz für Gemüse schlägt, dann ist das Kulinarikfestival "eat&meet" ganz in ihrem der Vegourmets Sinne. GastronomInnen der Salzburger Altstadt zaubern aus hochwertigen Zutaten kreative pflanzliche Gerichte. (mehr...) |
7.3.2023, Salzburg Congress Monika Gruber Foto: SWS-Archiv, Gigler |
Monika Gruber - Ohne Worte Zwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. (mehr...)
|
10.3.2023, 20:00, Salzburg Arena Mario Barth Foto: Konzertbüro Augsburg GmbH |
Mario Barth - „Männer sind Frauen manchmal aber auch… vielleicht“ „Männer sind Frauen manchmal aber auch … vielleicht“ - aktueller könnte Barths Tourtitel nicht sein. Wer blickt noch durch, wenn in allen Lebensbereichen ständig hinterfragt wird, was man noch sagen, tun oder essen darf? Vor allem, wenn man zu einer Randgruppe gehört, die Laktose und Nüsse verträgt! (mehr...) |
22.4.2023, 20:00 Salzburg Congress Foto: Saso Avsenik & seine Oberkrainer |
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer70 Jahre und kein bisschen leise: Der Oberkrainer-Sound feiert Jubiläum! |
ANKÜNDIGUNGEN, REZENSIONEN (3)
|
|
Produzent Florian Gebhardt, Generaldirektor des ORF, Roland Weißmann, Daniel Gawlowski, Katharina Stemberger, Spielfilmchefin ORF, Katharina Schenk, Direktor des ORF-Landesstudios Oberösterreich, Klaus Obereder Foto: SWS-Archiv / Gigler |
SOKOLINZ geht in die zweite Staffel Es wird sicherer in Linz, denn Schauspielerin Katharina Stemberger als Chefinspektorin Joe Haitzinger agiert mit ihrem Kollegen Daniel Gawlowski als Ben Halberg und mit ihrer Mannschaft bereits in der zweiten Staffel der erfolgreichen Krimiserie SOKOLINZ. (mehr...) |
Ebenseer Krippe (c) Klaus Müllegger
|
Die Ebenseer Kripperlroas In Ebensee und dem inneren Salzkammergut (Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt) lebt das weit verbreitete Kunsthandwerk des „Kripperl schnitzens“. An die geschätzten 200 Personen allein in Ebensee und Umgebung betätigen sich in dieser Kunst, in der mit viel Liebe ganze Krippenlandschaften mit entsprechend geschnitzten Holzfiguren geschaffen werden.(mehr...)
|
Elisabeth Mackner und Christoph Wieschke 6.-30.12.2022 in den Kammerspielen Foto: Tobias Witzgall |
Biografie: Ein Spiel Ein Theaterabend, den man in entspannter Stimmung erlebt, der aber trotzdem eine tiefgründige Schwingung hinterlässt. (mehr...) |
. MUSIKNEUERSCHEINUNGEN und - KLASSIKER
|
|
K l a s s i k (8) |
|
![]() |
Mauro d' Alay - The Dresden Concertos (Concerto for Anna Maria) Mauro D’Alay (auch: D’Alai), war ein italienischer Violinist und Komponist des Spätbarock. Neuausgabe, das "Concerto for Anna Maria" (mehr...) |
Christoph Koncz |
W.A.Mozart - Violinkonzerte Nr.1-5 Zum ersten Mal gibt es eine Neueinspielung von Mozarts fünf Violinkonzerten auf Mozarts eigener Geige. Christoph Koncz, Primgeiger der Wiener Philharmoniker, hatte exklusiven Zugang zu diesem besonderen Instrument, dass ansonsten bei der Internationalen Stiftung Mozarteum verwahrt wird. |
Ludovic Tezier |
Ludovic Tezier - "Verdi" »Verdi hat meinen Weg als Sänger definiert«, sagt der französische Sänger Ludovic Tézier, der seit einigen Jahren zu den führenden Baritonen auf den Opernbühnen der Welt gehört. Auf seinem neuen Verdi-Album präsentiert er ein weites Spektrum an Baritonrollen, die ganz unterschiedliche Anforderungen an stimmliche Gestaltungskraft und Charakterzeichnung stellen. (mehr...) |
Benjamin Bernheim |
Benjamin Bernheim singt Arien ZITAT JPC: "Benjamin Bernheim! Hinter dem Namen des Debüt-Albums steckt der Name einer Tenorstimme für eine neue Generation. Ein jugendlich-strahlender lyrischer Tenor stellt hier eindrucksvoll, ebenso sinnlich wie virtuos, ebenso schwelgerisch wie präzise-brillant eine facettenreiche Zusammenstellung des Repertoires seines Stimmfaches vor." (mehr...) (Kaufempfehlung) |
Jonas Kaufmann -WIEN Bildautor (Pressefoto): Gregor Hohenberg |
„WIEN“ – JONAS KAUFMANN Jonas Kaufmanns ganz persönliche Hommage an die weltbekannten Melodien der Hauptstadt von Walzer und Operette. Kein anderes Orchester käme für diese ausgewählte Aufnahme mit weltberühmten Hits dieser Stadt in Frage als die Wiener Philharmoniker. Ádám Fischer dirigiert das abwechslungsreiche Programm. Als Duett-Partnerin u.a. für die Titelmelodie der Operette Wiener Blut konnte Rachel Willis Sørensen gewonnen werden. (mehr...) |
Callas in Concert |
Sie erscheint auf der Bühne und verbreitet von der ersten Sekunde lang das unverwechselbare Charisma, für das sie Opernfans in aller Welt verehren. Dass Maria Callas heute wieder „live in concert“ auftritt und sogar wieder weltweit auf Tournee geht, verdankt die Musikwelt modernster Technik: Live von einem Sinfonieorchester begleitet, erklingt die von den Originalaufnahmen getrennte Stimme der „Diva Assoluta“ wieder von den Bühnen dieser Welt (mehr...) |
Anna Netrebko & Jusif Eyvazov - "Romanza" |
Anna Netrebko veröffentlicht zusammen mit Tenor und Ehemann Yusif Eyvazov ihr neues Duett-Album "Romanza": 18 romantische Liebeslieder, neu geschrieben und komponiert vom renommierten, russischen Produzenten Igor Krutoy (mehr...) |
Daniil Trifonov - "Chopin Evovations" |
Chopin Evocations spiegelt das Können des gegenwärtig besten jungen klassischen Pianisten. Daniil Trifonov, 2016 »Künstler des Jahres« der Zeitschrift Gramophone, spielt die beiden Klavierkonzerte von Chopin und eine Auswahl von dessen frühesten und spätesten Werken (mehr...) |
Jazz, Rock, U-Musik (3) |
|
Kinga Glyk - "Dream" |
Jazz sei eine Musik ohe Altersbegrenzung, meint die polnische Jazzbassistin Kinga Glyk. Die zwanzigjährige ist derzeit die jüngste und bekanntestes Bandleaderin der polnischen Musikszene. Ihre neue CD beinhaltet hauptsächlich eigene Kompositionen, sowei eine Duo-Version von Eric Claptons Hit "Tears in Heaven" (mehr...) |
Jan Garbarek - "Selected Recordings" |
Zitat Jan Garbarek: Diese retrospektive Zusammenstellung repräsentiert 30 wundervolle Jahre meines Lebens. Ich hoffe, dass Sie beim zuhören in gewissem Maße die Freude hören werden, die ich bei jeder dieser Aufnahmen hatte" |
Jana Horn - "Optimism" |
»Optimism« ist das Debütalbum von Jana Horn aus Austin, Texas. Ursprünglich im Eigenverlag in einer kleinen Vinylauflage erschienen, ist es jetzt überall erhältlich (mehr...) |
|